close

Willkommen auf unserer digitalen Leseplattform – Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Region aus

The Magazine
Management. Expertise. Inspiration.

Date: 05/03/2021

Title: Process Mining bei Banken-  André Burger &  weitere führende Experten diskutieren im Fachmagazin gi-Geldinstitute 

Teaser: Effizienzgewinne, Kostensenkungen, Risikoreduktion und eine gestiegene Kundenzufriedenheit. Das alles kann Process Mining für Banken tun. Welche konkreten Methoden kommen  dabei zum Einsatz und bei welchen Finanzdienstleistern wird Process Mining bereits angewendet?

Button: Erfahren Sie mehr im Interview

Image:

graphic graphic

Process Mining bei Banken 

André Burger & weitere führende Experten diskutieren im Fachmagazin gi- Geldinstitute

Artikel erschienen in gi-geldinstitute am 5.3.2021

Erfolgte die Prozessanalyse in Banken bisher eher stichprobenartig, mit aufwändigen statischen Einzelanalysen, lassen sich heute gesamthafte Geschäftsprozess-Steuerungen mit Echtzeit-Überblick realisieren.

Mit teils auf KI und Big Data basierenden Technologien werden Prozess-Informationen, auch aus heterogenen Landschaften, korreliert.  Sie geben wertvolle Hinweise zu Qualität und Verbesserungspotenzial der Geschäftsabläufe. So lässt sich exakt verfolgen, an welchen Prozessstellen es zu Engpässen kommt. Daraus können Ursachen abgeleitet und Problemlösungen erarbeitet werden.

Anwender von Process Mining nennen Effizienzgewinne, Kostensenkungen, Risikoreduktion sowie eine gestiegene Kundenzufriendenheit als Vorteile. Mit welchen Methoden optimieren Finanzdienstleister ihre Prozesse? Wenden sie Process Mining schon an?

Im digitalen gi-Geldinstitute-Gespräch tauschten Verantwortliche ihre Erfahrungen aus.

Lesen Sie hier das gesamte Interview online:
Teil 1: Process Mining bei Banken: Betriebsabläufe besser überblicken
Teil 2: Process Mining bei Banken: Mit KI und Big Data systematisieren

graphic graphic
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.
OK