Lean Banking – Disruption effizient und agil Meistern
Fundament für den Fortschritt. Als Toyoda Sakichi Anfang des 20. Jahrhunderts einen Webstuhl mit eingebauter Fehlervermeidung entwickelte, legte er den Grundstein für eines der effizientesten und kundenorientiertesten Unternehmen der Welt: Toyota. Aus Webstühlen wurden Autos und im Verlauf der Zeit zog „Lean“ auch in weitere Branchen ein.
Im aktuellen disruptivem Marktumfeld bietet Lean in Kombination mit seinem Spin-off „Agile“ auch Bankhäusern interessante Möglichkeiten. Wie kann es, über bloßes Cost Cutting hinaus verstanden, eine kontinuierliche Weiterentwicklung als Geschäftsmodell etablieren? Wie verhilft es zu motivierten Mitarbeitern, zufriedenen Kunden, zum Abbau von Ineffizienzen und stringenteren Prozessen? Dies diskutierten vier Bankexperten in einer kleinen Gesprächsrunde in Frankfurt.
Finden Sie es heraus, in der 2019 April Ausgabe von gi Geldinstitute.
Das Tischgespräch von gi Geldinstitute